Bei mir könnt Ihr den theoretischen Sachkundenachweis erbringen und den praktischen Hundeführerschein nach den Richtlinien des IBH e.V. absolvieren. Voraussetzung für das Ablegen der Prüfungen ist ein Mindestalter Eures Hundes von mind. 12 Monaten.
Mit dem IBH-Hundeführerschein erbringt Ihr den Nachweis, dass Ihr Euch als Mensch-Hunde-Team in allen Alltagssituationen umsichtig und verantwortungsvoll bewegt und Euer Hund jederzeit durch Euch kontrollierbar ist. Der Hundeführerschein besteht aus einer theoretischen und praktischen Vorbereitung, sowie der Prüfung durch einen externen Prüfer.
Für die Theorie werdet Ihr online via Zoom vorbereitet, die Prüfung erfolgt in Präsenz. Der Vorbereitungskurs für die Praxis findet ebenso wie die praktische Prüfung in Präsenz statt. Der theoretische Sachkundenachweis ist drei Jahre gültig. Ihr könnt also auch nur an der Theorie teilnehmen. Für den Erhalt des IBH-Hundeführerscheins ist das Bestehen beider Prüfungen notwendig. Bei Bestehen erhaltet Ihr eine Urkunde, den Prüfbericht sowie eine Ausweiskarte.
Termine theoretische Sachkunde:
2 x ca. 2,5 Stunden via Zoom
8. März & 15. März, jeweils 18 bis 20.30 Uhr
Prüfung: 29. März 2023, 19 Uhr
Kosten theoretische Sachkunde pro Team:
Vorbereitung: 80 Euro
Prüfung: 27,50 Euro
Termine praktische Vorbereitung:
8 x 50 Minuten, montags, 18 Uhr
13. Februar, 27. Februar, 6. März, 13. März, 27. März, 17. April, 24. April, 8. Mai
Praktische Prüfung: 14. Mai 2023
Kosten Praxis pro Team:
Vorbereitung: 220 Euro
Prüfung: 95 Euro
Voraussetzungen: Das Mindestalter des Hundes beträgt 12 Monate. Bei Verhaltensproblemen haltet bitte vor der Anmeldung zur Praxis Rücksprache mit mir.
Der Vorbereitungskurs Praxis sowie die praktische Prüfung findet rund um den Hirschgarten statt.
Infos zum Hundeführerschein auf den Seiten des IBH.
Zur Prüfungsordnung des IBH-Hundeführerscheins geht es hier.
Empfohlene ergänzende Literatur für den theoretischen Sachkundenachweis:
Celina del Amo: Sachkundenachweis für Hundehalter
Die Prüfungsgebühren müssen gesondert überwiesen werden.
Ihr bekommt eine umfassende Vorbereitung auf die Prüfungssituationen durch mich; die Teilnahme an den Vorbereitungskursen ist jedoch keine Garantie für das Bestehen der Prüfung. Bitte beachtet die besondere Frist für eine kostenfreie Stornierung für die Kurse rund um den Hundeführerschein, sie beträgt 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Bei späterer Stornierung werden die Kursgebühren einbehalten.