Jagdhunderassen wie Magyar Vizsla, Setter, Cocker, Beagle und Co. erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch Hunde aus dem Tierschutz haben häufig Jagdhundgene. Das gesteigerte Jagdinteresse ist jedoch im Alltag häufig eine Herausforderung. Und: Wenn Jagdhunde nicht jagdlich geführt werden, brauchen diese Hunde zum Ausgleich eine angemessene Ersatzbeschäftigung. In diesem Kurs geht es darum,
Geeignet für Jagdhunde, Jagdhundmischlinge und alle Hunde ab ca. 6 Monaten, die jagdlich stark ambitioniert sind.
Foto: Steffi Atze ♥
Bei diesem Themenabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Kontrolle des unerwünschten Jagdverhaltens Ihres Hundes. Lernen Sie, wie Sie bedürfnisgerecht belohnen, das Erregungslevel Ihres Hundes senken, seine Ansprechbarkeit verbessern und ihm wichtige Signale beibringen können, die Ihnen beim Spaziergang die nötige Sicherheit verschaffen.
Außerdem stellen wir Ihnen die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten des Jagdersatztrainings vor.
Der Themenabend ist eine gemeinsame Veranstaltung von Maria Rehberger, Easy Dogs - Hundetraining Starnberger See, und Isabel Boergen, Hundeschule Weltstadt mit Hund.
Art der Veranstaltung
Online-Themenabend
Termin
Donnerstag, 25. November 2021
18.30 - ca. 21.30 Uhr
Preis
49,00 Euro
► Interessant für Bezugspersonen von jagdlich motivierten Hunden aller Altersklassen, Rassen und Typen
► Anmelden via Mail an maria.rehberger@easy-dogs.net
Ihr Hund ist jagdlich motiviert und Sie möchten gern gezielt am Jagdverhalten arbeiten? Dann ist die Intensivtrainingswoche Jagdverhalten Spezial genau das richtige für Sie und Ihren Hund. Sie erfahren:
Außerdem zeigen meine Kollegin Maria Rehberger von Easy Dogs und ich Ihnen die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten des Jagdersatztrainings. Gemeinsam schnuppern Sie und Ihr Hund unter
professioneller Anleitung ins Mantrailing, die Zielgeruchsuche und das Fährtentraining hinein.
Diese Trainingswoche ist eine Veranstaltung von Maria Rehberger, Easy Dogs
- Hundetraining Starnberger See und Weltstadt mit Hund.
Die Gruppengröße liegt bei max. 4 teilnehmenden Hunden pro Trainerin.
Ablauf
Termine
21. bis 25. Juni 2021
27. September bis 1. Oktober 2021
Kosten
579.- Euro pro Person mit Hund
279.- Euro pro Person ohne Hund
Anmeldung
Anmeldung über das Formular auf der Webseite
Ort
Theorie: Online über Zoom
Praxis: Starnberg und Umgebung
Möglichkeit der Unterbringung für Gäste außerhalb Münchens
Im Hotel Alte Linde in Wieling sind Hunde gern
gesehene Gäste und reisen kostenlos mit. Mit dem Auto ist der Starnberger See in weniger als zehn Minuten zu erreichen und Gassi gehen ist direkt vom Hotel aus möglich. Natürlich können Sie sich
auch eine eigene Unterkunft suchen.
Foto: Steffi Atze ♥